Jetzt, warm gespielt, ging es in die didaktische Jahresplanung. Dabei ist uns klargeworden, dass man mit den verschiedenen Lernfeldern viel mehr jonglieren kann. Sprich die zeitliche Folge,
das verzahnen mit anderen Lernfeldern, soll sinnvoll, aber muss nicht unbedingt der Reihe nach geschehen. GP1 relevante Themen möglichst zeitnah zur Prüfung unterrichten, so sind größere Lernerfolge möglich. All das nichts Neues, nur gut aufgearbeitet und erklärt.
Zeitlich haben wir fast das Mittagessen vergessen. Wir waren so am Diskutieren und Austauschen. Das hörte auch beim Essen nicht auf, die unterschiedlichen Schüler, die Schülerzahlen kurzum unser ganz normaler Schulwahnsinn wurde thematisiert. Das Schöne an unserer Runde war, es geht allen in etwa gleich. Das ist schon immer Trost genug.
Anschließend wurde noch allerhand ausgetauscht. Zum Abschluss kam noch eine andere You-Variante zum Spiel. Fröhlich und guter Dinge haben wir uns verabschiedet und den Heimweg angetreten.
Lieben Dank an Tilo Hartig, der den Tag organisiert hat und an unsere beiden Referentinnen die uns die Jahresplanung näher gebracht haben.
Karin Barthuber

