Bericht der MV am 20.04.2013

Mit einem interessanten Vortrag zum Thema "Diversity Management in der Schule" startete die Mitgliederversammlung des LiBK am Samstag, den 20.04.2013 in Bad Windsheim. Auf die Begrüßung durch Frau Königer-Höfling, folgten zwei informative Stunden, gestaltet durch die Referenten Johannes Lang und Matthias Gehring. "Umgang mit Vielfalt im pädagogischen Alltag" wurde den Teilnehmern präsentiert. Potentiale der Schüler finden und sie nutzen, Bedürfnisse beachten, Förderung der kulturellen Entwicklung sowie der Umgang mit Stereotypen und das bewusst machen von Vorurteilen wurden thematisiert. Erarbeitung des Themas in Kleingruppen ermöglichte den Mitgliedern eine intensive Auseinandersetzung. Dadurch ergab sich ein reger Austausch über die Aspekte anderer Kulturen im Schulalltag. Zum 

ehrung frei kl

Abschluss des Vortrages sahen die Kollegen einen Kurzfilm, der die Begriffe Andersartigkeit, Toleranz und Akzeptanz aus der Sicht von Jugendlichen einmal auf ganz andere Art und Weise aufgriff und fast ein bisschen provozierte.  Kernaussage: "Ich bin nicht so, ich bin anders!" Gut gelaunt und immer noch diskutierend, begaben wir uns im Anschluss zum Mittagessen.

Mit den Berichten der einzelnen Referate der Vorstandschaft begann das Nachmittagsprogramm. Es folgten die Ehrungen der (anwesenden) Mitglieder sowie die Verabschiedung von Frau Heydrich aus der Vorstandschaft des LiBK. Im Anschluss stand das Thema zum Berufsschulwettbewerb im Herbst zur Wahl. "Bourlesque" machte das Rennen und soll auf der "HAARE 2013" präsentiert werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie im nächsten Rundschreiben.

barthuber mller frei klFrau Madeleine Müller und Frau Karin Barthuber konnten für eine Kandidatur in den Vorstand des LiBK gewonnen werden. Sie bereichern durch ihre Wahl die Vorstandschaft und wir wünschen den beiden Kolleginnen  viel Erfolg für ihre zukünftigen Aufgaben.

Mit dem Ausblick auf die Aktivitäten 2014 durch Frau Königer-Höfling endete dieser anregende und informative Samstag.

Susanne Heydrich

Anmeldung zu Fortbildungen

Termine

Keine Termine

Prüfungsvorbereitung

Bestellung Pruefungsvorbereitung

 

Bestellen