Diese praktischen Erfahrungen sind wertvoll, um für den Unterrichtsalltag Lern-situationen so praxisnah wie nur möglich gestalten zu können. Die Identifikation des Schülers mit der gestellten Aufgabe sollte das Ziel sein. Er soll in der gestellten Aufgabe seinen Salonalltag wieder erkennen können. In diesem Jahr fand das Praktikum in der Akademie Meininghaus statt.
Die Gesamtorganisation lag in den bewährten Händen von Steffi Daubel.
Schwerpunkte dieses Praktikums waren aktuelle Einarbeitungstechniken und –methoden bei der Haarverlängerung und Haarverdichtung. So wurden Bondings / Tape Extensions / Clip Tape Extensions / Fill-In Extensions Memory Hair / Double Hair Waving mit verschiedenen Techniken (Kleben, Bonden, Clipsen, Ringen, Nähen) eingearbeitet. Auch das fachgerechte Entfernen und wieder verwenden (Rebonden) der Haarsträhnen zählt zu den gängigen Dienstleistungen eines Friseurs, ebenso das Einschneiden und die Pflege von Zweithaar.
Die vielfältigen Techniken beim Hochstecken konnten die „Praktikanten“ auch selbst an Modellen umsetzen. Abteilen. Befestigen. Kordeln. Twisten. Flechten. Zwirbeln. Weben. ... Den Möglichkeiten waren keine Grenzen gesetzt.
Eine Dauerwelle, die die haareigenen Formungskräfte (HFK) berücksichtigt, wird zum Erlebnis-Highlight, wenn sie einer Kundin die Möglichkeit beschert, die Frisur je nach Stimmung oder Anlass verändern zu können. Sehen – Fühlen – Stauen und die Erkenntnis, dass die Dauerwelle eine wesentliche Säule im Dienstleistungskatalog des Friseurs sein könnte.
Am letzten Tag der Praktikumswoche waren Willi Luger, Astrid Holzhauer, Susanne Zaglauer von der Firma Culum Natura zu Gast. Sie stellten die Philosophie der Firma vor und erklärten, warum Natur beim Friseur immer wichtiger wird. Zentrale Themen waren wirtschaftliche Aspekte, Zukunftschancen für junge Friseure, Berufskrankheiten und Allergien. Aber auch, wie man in der Praxis auf die Naturprodukte umsteigen kann. Bereits bei der Beratung eines Kunden wird die Philosophie dieses Konzeptes deutlich. Die Vorstellung und Anwendung spezieller Haar- und Hautpflegeprodukte an Modellen hat alle Anwesenden in die wunderschöne Parallelwelt eines Friseurs entführt und gleichzeitig gezeigt, welch außergewöhnliches Erlebnis ein Friseurbesuch für die Kundin/den Kunden sein kann.